Domain hörbuchversion.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrofon:


  • Austrian Audio MiCreator Satellite - Mikrofon
    Austrian Audio MiCreator Satellite - Mikrofon

    Satellite ist ein leistungsfähiges TRRS Mikrofon; welches sich nahtlos mit dem MiCreator Studio verbindet; um die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Über die In/Out-Anschlüsse; lassen sich Satellite und MiCreator Studio verbinden um zwei Klangquellen aufzunehmen (z.B. zwei Sprecher*innen in einer Interviewsituation) oder echte Stereoaufnahmen zu realisieren. Alternativ kann MiCreator Satellite auch als eigenständiges Mikrofon mit Kopfhöreranschluss genutzt werden; z.B. an einen Laptop; um die Qualität von Videoanrufen zu erhöhen oder als Mikrofon an einer Kamera.. Nahtlose Integration mit MiCreator Studio für kreative Freiheit / Anschluss über die Link Buchse (In/Out) Kondensator Kapsel für höchste Detailtreue und professionellen Klang Max SPL: 130 dB SPL “FlexTilt“ für die optimale Ausrichtung des Mikrofons Kopfhöreransch

    Preis: 92.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Warm Audio WA-CX12 - Allround-Mikrofon
    Warm Audio WA-CX12 - Allround-Mikrofon

    0

    Preis: 1179.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Austrian Audio MiCreator Y-Lav - Mikrofon
    Austrian Audio MiCreator Y-Lav - Mikrofon

    MiCreator Y-Lav ist die ideale Lösung um MiCreator Studio für die Aufzeichnung von Interviewpartnern zu optimieren. Es handelt sich um ein kleines; gut versteckbares Lavalier Ansteckmikrofon; mit dem Interviewsituationen perfekt aufgezeichnet werden können; ohne störende Mikrofone im Bild zu haben. Mit dem zusätzlichen Kopfhörerausgang haben beide Interviewpartner die Möglichkeit; Kopfhörer zu verwenden. MiCreator Y-Lav kann auch eigenständig; beispielsweise am Laptop oder an Kameras; eingesetzt werden. Lavalier-Mikrofon mit Kopfhörerbuchse Nahtlos mit MiCreator Studio kombinierbar; um eine hohe kreative Flexibilität zu erreichen Hochwertige Audioaufnahmen für Videoprojekte und mehr Latenzfreies Direktmonitoring über die eingebaute Kopfhörerbuchse Anschluss über den Link-Anschluss (In/Out-Buchse am MiCreator Studio) Richtcharakteristi

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
    Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon

    Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon

    Preis: 75.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie unterscheidet sich ein USB-Mikrofon von einem herkömmlichen Mikrofon und welche Vorteile bietet es für die Aufnahme von Audio?

    Ein USB-Mikrofon wird direkt über einen USB-Anschluss mit dem Computer verbunden, während ein herkömmliches Mikrofon meist über XLR oder Klinkenstecker angeschlossen wird. USB-Mikrofone sind in der Regel einfacher zu installieren und erfordern keine zusätzliche Audio-Schnittstelle. Sie bieten eine gute Klangqualität, sind oft preisgünstiger und können direkt mit Aufnahmeprogrammen am Computer verwendet werden.

  • Welches Mikrofon soll ich für die Vorlesung verwenden?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Raums, der Anzahl der Teilnehmer und der Art der Vorlesung. Für kleinere Räume und weniger Teilnehmer könnte ein Lavaliermikrofon ausreichen. Für größere Räume und eine größere Teilnehmerzahl könnte ein Richtmikrofon oder ein Kondensatormikrofon empfehlenswert sein, um eine bessere Klangqualität und Reichweite zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Kompatibilität des Mikrofons mit dem Aufnahmegerät oder der Verstärkeranlage zu überprüfen.

  • Welche Vorteile bietet ein Aufsteckmikrofon gegenüber einem eingebauten Mikrofon für die Aufnahme von Audio?

    Ein Aufsteckmikrofon bietet in der Regel eine bessere Klangqualität und Geräuschunterdrückung als ein eingebautes Mikrofon. Zudem ermöglicht es eine flexiblere Positionierung für optimale Aufnahmeergebnisse. Darüber hinaus kann ein Aufsteckmikrofon je nach Modell verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen bieten.

  • Benötige ich für das Mikrofon ein Audio-Interface?

    Ja, in den meisten Fällen benötigst du ein Audio-Interface, um ein Mikrofon mit deinem Computer oder Aufnahmegerät zu verbinden. Das Audio-Interface wandelt das analoge Signal des Mikrofons in ein digitales Signal um und ermöglicht dir die Aufnahme oder Wiedergabe von Audio. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Vorverstärkung, Phantomspeisung und Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:


  • Austrian Audio OC16 Studio Set - Allround-Mikrofon
    Austrian Audio OC16 Studio Set - Allround-Mikrofon

    Mit dem OC16 bringt Austrian Audio ein weiteres Mitglied der Open Acoustic Großmembran-Serie auf den Markt. Das äußerst robust gebaute Mikrofon hat Austrian Audios patentierte CKR Keramikkapsel verbaut. Jede einzelne dieser revolutionären; per Hand in Wien gefertigten Kapseln wird akribisch getestet; bevor sie das Haus verlässt. Die von Austrian Audio entwickelte „Open Acoustics“ Technologie reduziert akustische Probleme; wie z.B. ungewünschte Reflexionen und stehende Wellen; innerhalb des Mikrofons. Das Resultat ist der bekannte; offene und natürliche Austrian Audio OC Klang.  

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Austrian Audio MiCreator System Set - Allround-Mikrofon
    Austrian Audio MiCreator System Set - Allround-Mikrofon

    Set besteht aus: MiCreator Studio MiCreator Satellite MCC1 Instrumenten-Kabel USB-C-Kabel (power & data) MCC2 Link-Kabel 2x zusätzliche farbige Dekorplatten für Studio u. Satellite MCMB Stereoschiene MCSC Case

    Preis: 298.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Austrian Audio OC818 Studio Set - Allround-Mikrofon
    Austrian Audio OC818 Studio Set - Allround-Mikrofon

    Dual Output Kondensator GroßmembranmikrofonWeltweit erste "Dual Output" Mikrofon mit umschaltbarer RichtcharakteristikUmschaltbare Richtcharakteristik: Kugel; Niere; Superniere; AchtZwei Ausgänge zur getrennten Aufnahme jeder MembranMikroprozessor-Steuerung der PolarisationsspannungenFrei konfigurierbare Richtcharakteristik via PolarDesigner Plug-In für Windows & MacEchtzeiteingriff auf Richtcharakteristik via optionalem OCR8 Bluetooth-Dongle und PolarPilot App (iOS/Android)Handgefertigte CKR12 Keramikkapsel basierend auf der legendären CK12 KapselVollständig entwickelt und handgefertigt in WienFrequenzbereich: 20 Hz – 20 kHzEmpfindlichkeit: 13 mV/PaAusgangsimpedanz: 2 x 275 Ohm (symmetrisch)Eingangsimpedanz: 1 kOhmMax. SPL: 148 dB / 158 dB (mit Pad)Eigenrauschen: 84 dBBenötigt 48 V PhantomspeisungLow Cut Filter: 40 Hz; 80 Hz & 160 HzPad: -10 dB & -20 dBAbmessungen (OC818 Mikrofon): 157 x 63 x 35 mmGewicht (OC818 Mikrofon): 361 gINKLUSIVE OCS8 Mikrofonspinne; OCH8

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon
    Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon

    Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon

    Preis: 58.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist da los mit dem Mikrofon-Audio?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen über das Mikrofon-Audio liefern, da ich ein textbasiertes KI-Modell bin und keinen Zugriff auf Audiofunktionen habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum das Mikrofon-Audio nicht funktioniert, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Verbindung, defekte Hardware oder Einstellungsprobleme. Es wird empfohlen, die Verbindung zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Audioeinstellungen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.

  • Welches Mikrofon-Audio-Interface ist für Anfänger empfehlenswert?

    Für Anfänger ist das Focusrite Scarlett 2i2 Audio-Interface eine gute Wahl. Es bietet eine gute Klangqualität, einfache Bedienung und ist preislich erschwinglich. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon wie dem Shure SM58 oder dem Audio-Technica AT2020 ist dies ein solides Setup für Einsteiger.

  • Warum funktioniert das Mikrofon nicht mit Realtek Audio?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Mikrofon nicht mit Realtek Audio funktioniert. Es könnte ein Problem mit den Treibern geben, die das Mikrofon nicht richtig erkennen oder unterstützen. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen in der Realtek Audio-Software nicht richtig konfiguriert sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Mikrofon selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.

  • Ist das Mikrofon in der Aufnahme zu leise?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich keine Informationen über die Aufnahme habe. Um festzustellen, ob das Mikrofon zu leise ist, müsste man die Aufnahme anhören und den Pegel überprüfen. Es könnte auch andere Faktoren geben, die die Lautstärke beeinflussen könnten, wie zum Beispiel die Einstellungen des Aufnahmegeräts oder die Positionierung des Mikrofons.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.